Skip to main content

Gaulihütte

Die Gaulihütte liegt im oberen Urbachtal. Bereits 1895 entdeckten die Engländer die Schönheit der Region.

Haslital Tourismus
CH - 3860 Meiringen
+41 33 972 50 50
haslital.swiss
info@haslital.swiss

Die Gauliregion rückte im Zweiten Weltkrieg ins Blickfeld der Öffentlichkeit. Im Spätherbst 1946 stürzte ein amerikanisches Flugzeug bei schlechter Sicht auf dem Gauligletscher ab. Dank einer unkonventionellen Rettungsaktion konnten alle zwölf Insassen lebend geborgen werden.

Startpunkt zur Hüttenwanderung ist das Urbachtal. Durch den Bergahorn-Fichten-Wald schlängelt sich der Weg Richtung Schrätteren. Bis zur Weggabelung «Holzfadghirmi» geht es steil nach oben. Der links abzweigende Weg führt via Mattenalpsee zur Gaulihütte. Unsere Wegbeschreibung zweigt rechts ab über die steile und felsige Hohwangflanke zum Tälligrat. Dort angekommen schweift der Blick über die grossartige Gletscherwelt im hinteren Gauligebiet. Die letzten Meter führen über kleine Hochmoore zur Hütte.

Der Rückweg erfolgt über den Mattenalpsee. Der Pfad führt durch die Moorlandschaft von Träjen steil nach unten zum See. Der Weg bis Holzfadghirmi ist teilweise ausgesetzt und ist an den exponierten Stellen gesichert. Ab der Weggablung «Holzfadghirmi» sind Auf- und Abstieg identisch.

Difficulty
Difficult
Distance
11.31km
Duration
5 hours, 43 minutes
Ascent
1575 vm
Descent
1575 vm
Starting Point
Mürvorsess
Ending Point
Gaulihütte/ Müvorsess
Top Stage tour Loop With refreshment stops

Details

Difficulty
Difficult
Technique
Condition
Experience
Landscape
Altitude
2243m880m
Recommended season
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Author Tips

Hüttenübernachtung, da die Tour lang ist.

Equipment

  • Die Sonneneinstrahlung ist in den Bergen erhöht. Sonnencreme mit hohem Schutzfaktor, Sonnenhut und Sonnenbrille mit UV-Schutz gehören auf jeden Fall ins Gepäck.
  • Ebenfalls im Sommer und bei schönem «Startwetter» muss warme Kleidung und einen Regenschutz dabei sein. Empfehlenswert ist das Schichtprinzip mit verschiedenen Lagen von Kleidern.
  • Aufgeladenes Mobiltelefon
  • Taschenapotheke

Safety Guidelines

  • Bergwander-Check 
  • Gute Trittsicherheit
  • Gute Trekkingschuhe
  • Durchschnittliches Orientierungsvermögen
  • Elementare alpine Erfahrung

More information and links

Directions

Starting Point

Mürvorsess

Koordinates :

Geographic 46.672012 N 8.205328 E

Ending Point

Gaulihütte/ Müvorsess

Step by Step Directions

Mürvorsess - Schrätteren - Hohwang - Tälligrat - Urnen - Gaulihütte - Urnen - Mattenalpsee - Siderenhubel - Schrätteren - Mürvorsess

Getting There

Getting there

Mit dem Auto sind verschieden Anfahrtsmöglichkeiten vorhanden. Ab Genf führt der schnellste Weg über Bern. Ab Zürich und Basel ist die Fahrt Richtung Luzern und Brünigpass am raschesten. Der Pass ist Sommer und Winter offen.

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Region. Die beiden Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative steht der Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad zur Auswahl.

Anreise nach Urbachtal

Parking

Es gibt einige ungedeckte Parkplätze im Urbachtal. 

Gauligletscher
Gaulihütte - Berner Oberland
Gaulihütte
Gaulihütte SAC

Haslital Tourismus
CH - 3860 Meiringen
+41 33 972 50 50
haslital.swiss
info@haslital.swiss

Teilen Tweeten

Book your accommodation now!