Skip to main content

Steil und knackig zum Bachalpsee Nr. 23

Steiler, knackiger Trail, in hochalpiner Landschaft mit atemberaubender Aussicht.

Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss

Ein Trail, für alle, die die physische Herausforderung suchen! Von Burglauenen steigt die Strecke gleich zu Beginn steil an. 1500 Höhenmeter sind zu bewältigen, bis man die Spitzen erreicht. Von dort führt der Weg zum bekannten Bachalpsee. Über den Blumenweg, von Mai bis Juli blühen hier die Alpenrosen, gelangt man über den Bachläger zum Berggasthaus Waldspitz. Das Gasthaus ist für seinen leckeren Kuchen und die grosse Sonnenterrasse bekannt. Wer die Strecke abkürzen möchte, kann nun Richtung Bort laufen und dort die Gondel ins Tal nehmen. Die 28.3 Kilometer lange Tour mit 1850 Aufstiegshöhenmeter lässt sich auch am Anfang kürzen, indem man mit dem Bus auf die Bussalp fährt.

Schwierigkeit
Mittel
Distanz
27.04km
Dauer
5 Stunden, 40 Minuten
Aufstieg
1595 hm
Abstieg
1594 hm
Start der Tour
Grindelwald Sportzentrum
Ende der Tour
Grindelwald Sportzentrum
Top public transport friendly Aussichtsreich Rundtour Einkehrmöglichkeit Botanische Highlights Bergbahnauf-/-abstieg

Details

Schwierigkeit
Mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
2403m894m
Beste Jahreszeit
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Autorentipps

Ausrüstung

  • Erste-Hilfe-Set
  • Dem Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung
  • Handy

Sicherheitshinweise

  • Bei Starkniederschlag Bachläufe
  • Im Frühling Schneefelder

Weitere Infos und Links

Wegbeschreibung

Start der Tour

Grindelwald Sportzentrum

Koordinaten :

Geografisch 46.624119 N 8.034738 E

Ende der Tour

Grindelwald Sportzentrum

Wegbeschreibung

Dorf – Burglauenen – Bussalp – Spitzen – Bachalpsee – Waldspitz – Bort – Moos – Steinacher - Dorf

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Züge von Basel und Luzern direkt in die Jungfrau Region. Reisende ab Zürich steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstundentakt.

 

Grindelwald

Ab Bahnhof Interlaken Ost erreichen wir Grindelwald ohne umzusteigen mit der Berner Oberland Bahn (BOB). Wichtig: In den hinteren Teil des Zuges einsteigen, da sich dieser in Zweilütschinen teilt. Wer vorne einsteigt, landet in Lauterbrunnen. Die Fahrt dauert 30 Minuten bis Grindelwald Terminal (V-Bahn). Drei Minuten später sind wir an der Endstation im Dorf.

In Grindelwald gibt es drei Bahnhöfe (Terminal, Grund und Dorf). Die Endstation (Dorf) befindet sich im Zentrum von Grindelwald.

Anfahrt

Ab Basel und Genf führt der schnellste Weg in die Jungfrau Region über Bern. Ab Zürich ist die Strecke via Luzern und den Brünigpass zu empfehlen. Der Pass ist ganzjährig offen.

 

Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass in die Jungfrau Region. Beide Pässe sind nur im Sommer offen. Als Alternative bietet sich der Simplonpass mit anschliessendem Autoverlad durch den Lötschbergtunnel an.

 

Grindelwald

Ab Interlaken folgen wir der Hauptstrasse nach Zweilütschinen. Hier biegen wir links Richtung Grindelwald ab. Die ganze Fahrt dauert ca. 30 Minuten und führt über eine teilweise kurvige Strecke.

Parken

Grindelwald

Es gibt drei öffentliche Parkhäuser: Parkhaus Eiger+ (252 Parkplätze), Parkhaus Sportzentrum (160 Parkplätze) sowie das neue Terminal Parking (1000 Plätze) der V-Bahn. Alternativ können wir auch den Parkplatz in Grindelwald Grund benützen.

Steil und knackig zum Bachalpsee Nr. 23
Steil und knackig zum Bachalpsee Nr. 23
Grindelwald Trail 23

Grindelwald Tourismus
CH - 3818 Grindelwald
+41 33 854 12 12
grindelwald.swiss
info@grindelwald.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote