Skip to main content

Mürren - Rotstockhütte Loop

Verstecktes Juwel am Rande vom UNESCO Welterbe Gebiet.

Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss

Nach x-Jahren Mountainbiken in den Alpen ist jeder Trail entdeckt und Geheimnisse gibt es mit all den Bikeportalen keine mehr. Falsch! In Mürren gibt es tatsächlich noch ein paar von diesen Hidden Gems.

Von Mürren führt das Asphaltsträsschen hinter der Station der Schilthornbahn nach Gimmela. Die Strasse steigt rasch ziemlich steil an. Ab Gimmela beginnt die Naturstrasse zur Schiltalp, wo der offizielle Biketrail aufhört. Bevor die 30 minütige Tragpassage zur Wasenegg beginnt, führt der Wanderweg zum Schiltbach.

Auf dem Grat angekommen, lockt eine Holzbank und ein unglaubliches Panorama. Weiter führt der spassige Single Trail dem Hang entlang Richtung Rotstockhütte. Dort ist ein Verpflegungstopp Pflicht. Selbstgebacken Kuchen liefern die nötige Energie für die bevorstehende Abfahrt. Felsplatten, Stufenpassagen, Wiesenstücke und Wald wechseln sich stetig ab.

Schwierigkeit
Mittel
Distanz
15.27km
Dauer
3 Stunden
Aufstieg
968 hm
Abstieg
968 hm
Start der Tour
Mürren, Station Schilthornbahn
Ende der Tour
Mürren, Station Schilthornbahn
Top public transport friendly freerideTrial Aussichtsreich Geheimtipp Rundtour Einkehrmöglichkeit

Details

Schwierigkeit
Mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höhenlage
2155m1259m
Beste Jahreszeit
  • jan
  • feb
  • mar
  • apr
  • may
  • jun
  • jul
  • aug
  • sep
  • oct
  • nov
  • dec

Autorentipps

Die Tour ab nach Stechelberg verlängern. Beim Punkt «im Tal» auf 1259M.ü.M. rechts abbiegen und ab «Waserbrigg» der offiziellen Route von Schweiz Mobil folgen. Mit der Schilthornbahn geht ab es ab Stechelberg zurück nach Mürren.

Ausrüstung

  • Technisch einwandfrei gewartetes Bike
  • Reparatur Kit
  • Erste Hilfe Set
  • Helm, Handschuhe und Glocke
  • Am Wetter angepasste Kleidung (immer dabei: Regenschutz)
  • Getränk und Verpflegung
  • Richtlinien für Mountainbiker beachten

Sicherheitshinweise

  • Das Tragen von Handschuhen, Helm und Protektoren ist empfohlen
  • Ausschliesslich die markierten Wege und Strassen benutzen und die Beschilderung befolgen
  • Bitte Gatter und Weidezäune hinter sich schliessen
  • Rücksicht nehmen auf Wanderer, Pflanzen und Tiere
  • Wanderer haben grundsätzlich Vortritt
  • Eigene Fähigkeiten und Kondition gut einschätzen
  • Das Befahren der verschiedenen Routen erfolgt grundsätzlich auf eigene Verantwortung

Weitere Infos und Links

  • Es gibt ab Mitte/Ende Juni bis ca. Mitte Oktober sehr viele Einkehrmöglichkeiten
  • Möglichkeiten um Alpkäse zu kaufen (Spielbodenalp und Schiltalp)
  • Strecke Schiltalp - Suppenalp ist nicht offiziell markiert und nur für gute Biker geeignet

Wegbeschreibung

Start der Tour

Mürren, Station Schilthornbahn

Koordinaten :

Geografisch 46.558002 N 7.891042 E

Ende der Tour

Mürren, Station Schilthornbahn

Wegbeschreibung

Mürren - Schiltalp - Wasenegg - Rotstockhütte - Sefinental - Gimmelwald - Mürren

Anreise

Öffentliche Verkehrsmittel

Dank der zentralen Lage in Europa wird die Schweiz von über 12 Ländern mit Internationalen Zügen bedient. Innerhalb der Schweiz fahren Intercity-Zügen von Basel direkt in die Jungfrau Region.Biker aus Zürich und Genf steigen in Bern um. Die Züge verkehren im Halbstunden-Takt. Fahrplan und Bahntickets zur An- sowie Abreise sind im SBB Shop erhältlich. Übrigens: bei der SBB sind Velotageskarten erhältlich.

Anfahrt

Mit dem Auto von Basel/Zürich/Genf über Bern oder Luzern/Brünigpass. Dieser ist Sommer und Winter offen. Von Süden führt die Anreise via Grimsel- oder Sustenpass (nur im Sommer) oder Simplonpass und anschliessend Lötschberg-Autoverlad in die Region. Mürren ist ein autofreies Dorf. In Lauterbrunnen und Stechelberg stehen genügend kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung.

Goolge Routenplaner

Parken

Parkhaus Lauterbrunnen

Parkplatz Stechelberg

Mountainbike Mürren
Mountain View Trail Mürren
North Face Trail Mürren
Hinteres Lauterbrunnental

Mürren Tourismus
CH - 3825 Mürren
+41 33 856 86 86
muerren.swiss
info@muerren.swiss

Jetzt Unterkunft buchen!





Zusatzleistungen buchen!

Spezialangebote